Zurück
07.11.2025


Hochwasserbeständige Türen

Sicher durchs Hochwasser – Türen für extreme Wetterlagen

Hochwasser ist in der Schweiz die grösste Bedrohung unter den Naturgewalten. Laut einer Studie des Bundesamts für Umwelt (BAFU) befinden sich zwei Drittel aller Gebäude in potenziell gefährdeten Zonen durch Oberflächenabfluss. Mit den neuen hochwasserbeständigen Türen bietet Hörmann eine zuverlässige Lösung für solche Objekte.

Extreme Wetterereignisse nehmen zu und verursachen erhebliche Schäden. Damit steigen auch die Anforderungen an den baulichen Objektschutz. Besonders in hochwassergefährdeten Gebieten braucht es Lösungen, die über herkömmliche Abdichtungen hinausgehen. Die Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustüre «ThermoSafe Hybrid» (nach aussen öffnend) sind neu auch in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich. Sie eignen sich ideal für Technikräume, Tiefgaragen, öffentliche Gebäude, Industrieanlagen oder private Wohnhäuser in Risikozonen. Die bestehenden Funktionen wie Brand- und Schallschutz, Wärmedämmung und Einbruchhemmung bleiben vollständig erhalten – ebenso die Optik.

Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD

Die einflügligen Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sind als hochwasserbeständige Varianten erhältlich und lassen sich mit zusätzlichen Funktionen wie Einbruchhemmung oder Wärmedämmung kombinieren. Die Türblattdicke beträgt 62 Millimeter, die Zarge ist speziell verstärkt und mit einem umlaufenden Dichtungssystem ausgestattet. Die 1-flüglige Tür mit einer Breite von bis zu 1150 Millimetern ist bis zu einem Wasserstand von 900 Millimetern hochwasserbeständig (*24 l / 24 h). Bestehende Türen können nachgerüstet werden.

Aluminium-Haustüre «ThermoSafe Hybrid»

Die Aluminium-Haustüre «ThermoSafe Hybrid» bietet neben Hochwasserschutz auch eine hochwertige Optik für den Wohnbereich. Sie ist in zahlreichen Designvarianten und Farben erhältlich und erfüllt hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Sicherheit.

Die 1-flüglige Aluminium-Haustüre ist bis zu einer Breite von 1250 Millimetern bis zu einem Wasserstand von 500 Millimetern hochwasserbeständig (*24 l / 24 h). Die nach aussen öffnende Tür ist ebenfalls mit einem optionalen Ausstattungspaket nachrüstbar.

Beide Türsysteme lassen sich optisch unauffällig in die Gebäudehülle integrieren und bieten dauerhaften Schutz ohne aufwendige Nachrüstungen. Damit ermöglichen sie Architektinnen, Planern und Bauherrschaften eine zukunftssichere Lösung für den Klimawandel – funktional, geprüft und ästhetisch überzeugend.

Grün denken, grün handeln

Alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren und Stauraumsystem für den Wohnungsbau sind serienmässig CO2-neutral. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Als Familienunternehmen ist sich Hörmann der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und verfolgt mit der Klimaschutzstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Die verbleibenden Emissionen werden durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit «ClimatePartner» kompensiert.


Bilder
Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD
Bildbeschreibung

Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD

Bildbeschreibung

Aluminium-Haustüre «ThermoSafe Hybrid»